globalquiz.org
    • englische Sprache »
    • deutsche Sprache »
    • polnische Sprache »
    • russische Sprache »
    • ukrainische Sprache »
    • niederländische Sprache »
    • französische Sprache »
    • spanische Sprache »
    • italienische Sprache »
    • portugiesische Sprache »
    • Dein Land   
  • Erkunde
    • Top Fakten »
    • Härteste Rätsel »
  • Beitragen
    • Ranking der Autoren »
    • Letzte Fragen »
    • Frage übersetzen »
    • Neue Frage hinzufügen »
    • Meine Fragen »
  • Mein Profil
    • Wissensprofil »
    • Letzte Antworten »
    • die Einstellungen »
    • Abmelden
  • Anmelden
    • Anmelden über Facebook
    • Anmelden über Google
    • Anmelden mit E-Mail
FragebearbeiteGeschichteÜbersetzungen

Aktuelle Version

Dies ist die akzeptierte Version.
hinzugefügt von Ts 13. April 2018 17:39:53
Wie entsteht ein Elmsfeuer?
Durch die spontane Ozon Verbrennung
Durch eine magnetische Entladung in der Atmosphäre.
Durch die spontane Verbrennung atmosphärischer Moleküle.
Durch eine elektrische Entladung in der Atmosphäre.
Ein Elmsfeuer (Sankt-Elms-Feuer) ist eine seltene, durch elektrische Ladungen hervorgerufene Lichterscheinung. Üblicherweise ereignet sich dies bei Gewittern mit elektrischen Feldstärken von mehr als 100 Kilovolt pro Meter. Aufgrund jener Umstände können Elmsfeuer an hohen und schmalen Gegenständen beobachtet werden, wie zum Beispiel an Kirchturmspitzen, Frontscheiben von Flugzeugen oder Gipfelkreuzen auf Bergen.
Ts
Teilen und neue Spieler zum Spiel bringen!
0
Sehr uninteressant
Zu schwierig
Schlecht geschrieben
Falsch oder fragwürdig
Korrigiere diese Frage
wikipedia → Elmsfeuer
3
Sehr interessant!
 wikipedia → Elmsfeuer
erreichen: eher globalatmosphärische Phänomeneoptische PhänomenePhysikWetter

Stimmen

+1 Sehr interessant!  Ninjai
+1 Sehr interessant!  Kampfgraff
+1 Sehr interessant!  M
© GlobalQuiz.org  |  Datenschutz-Bestimmungen  |  Kontakt
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten.