Wie heißt das Phänomen, dass bei dem eine geringere Menge heißes Wasser schneller gefriert als eine größere Menge kaltes Wasser?
Mpemba-Effekt
Leidenfrost-Effekt
Wulff-Prozess
Maxwells Vitrifikation
Der Mpemba-Effekt bezeichnet das Phänomen, bei dem unter bestimmten Bedingungen vormals heißes Wasser schneller Eiskristalle bildet als zuvor kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba.
erreichen: eher globalChemiePhänomenePhysik
Antworten Verteilung nach Land
Mpemba-Effekt
Leidenfrost-Effekt
Wulff-Prozess
Maxwells Vitrifikation
Antworten
Irland11
Australien42
Niederlande15
Griechenland19
Singapur10
Malaysia13
Deutschland246
Österreich39
Vereinigte Staaten133
Schweiz15
Kanada12
Vereinigtes Königreich86
Polen2356
Indien284
Ghana12
Philippinen17
Nigeria53
Pakistan26