Wie heißt das Phänomen, dass bei dem eine geringere Menge heißes Wasser schneller gefriert als eine größere Menge kaltes Wasser?

Mpemba-Effekt
Leidenfrost-Effekt
Wulff-Prozess
Maxwells Vitrifikation
Der Mpemba-Effekt bezeichnet das Phänomen, bei dem unter bestimmten Bedingungen vormals heißes Wasser schneller Eiskristalle bildet als zuvor kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalChemiePhänomenePhysik
Physik QuizChemie Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Mpemba-Effekt
Leidenfrost-Effekt
Wulff-Prozess
Maxwells Vitrifikation
Antworten
flagIrland
81%
9%
9%
0%
11
flagAustralien
64%
23%
7%
4%
42
flagNiederlande
56%
18%
18%
6%
16
flagGriechenland
52%
26%
15%
5%
19
flagSingapur
50%
40%
10%
0%
10
flagMalaysia
46%
7%
7%
38%
13
flagDeutschland
38%
28%
18%
13%
248
flagÖsterreich
38%
35%
17%
7%
39
flagVereinigte Staaten
37%
35%
14%
11%
135
flagVereinigtes Königreich
33%
29%
10%
24%
87
flagSchweiz
33%
53%
6%
6%
15
flagKanada
33%
50%
0%
16%
12
flagPolen
31%
35%
16%
16%
2365
flagIndien
26%
40%
18%
13%
284
flagGhana
25%
58%
8%
0%
12
flagPhilippinen
23%
52%
17%
5%
17
flagNigeria
22%
50%
20%
5%
53
flagPakistan
19%
50%
19%
11%
26