Wie heißt der größte Teilchenbeschleuniger der Welt?
International Linear Collider
Large Hadron Collider
Tevatron im US-Bundesstaat Illinois
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Der Large Hadron Collider ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In Bezug auf Energie und Häufigkeit der Teilchenkollisionen ist der LHC der leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt. An Planung und Bau waren über 10.000 Wissenschaftler und Techniker aus über 100 Staaten beteiligt. Die maßgebliche Komponente ist ein Synchrotron in einem 26,7 Kilometer langen unterirdischen Ringtunnel, in dem Protonen oder Blei-Kerne gegenläufig auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zur Kollision gebracht werden.
erreichen: eher globalAufzeichnungenExperimentePhysikWissenschaft
Antworten Verteilung nach Land
International Linear Collider
Large Hadron Collider
Tevatron im US-Bundesstaat Illinois
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Antworten
Niederlande18
Spanien13
Irland17
Singapur11
Australien40
Polen2837
Kanada14
Vereinigte Staaten117
Vereinigtes Königreich98
Schweiz55
Griechenland29
Österreich97
Frankreich18
Pakistan19
Deutschland544
Indien208
Italien10
Ghana24
Philippinen18
Nigeria20