Wie heißt der größte Teilchenbeschleuniger der Welt?

International Linear Collider
Large Hadron Collider
Tevatron im US-Bundesstaat Illinois
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Der Large Hadron Collider ist ein Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf. In Bezug auf Energie und Häufigkeit der Teilchenkollisionen ist der LHC der leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt. An Planung und Bau waren über 10.000 Wissenschaftler und Techniker aus über 100 Staaten beteiligt. Die maßgebliche Komponente ist ein Synchrotron in einem 26,7 Kilometer langen unterirdischen Ringtunnel, in dem Protonen oder Blei-Kerne gegenläufig auf nahezu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zur Kollision gebracht werden.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher globalAufzeichnungenExperimentePhysikWissenschaft
Aufzeichnungen QuizPhysik QuizWissenschaft Quiz
  Sie werden als spielen Vereinigte Staaten

Antworten Verteilung nach Land

International Linear Collider
Large Hadron Collider
Tevatron im US-Bundesstaat Illinois
Deutsches Elektronen-Synchrotron
Antworten
flagNiederlande
5%
94%
0%
0%
17
flagSpanien
0%
92%
7%
0%
13
flagIrland
17%
82%
0%
0%
17
flagSingapur
0%
81%
0%
18%
11
flagAustralien
12%
80%
0%
2%
40
flagPolen
7%
73%
8%
9%
2806
flagKanada
14%
71%
7%
7%
14
flagVereinigtes Königreich
9%
70%
9%
7%
93
flagSchweiz
16%
67%
9%
5%
53
flagVereinigte Staaten
17%
66%
4%
6%
102
flagGriechenland
3%
65%
3%
27%
29
flagÖsterreich
18%
62%
9%
5%
96
flagFrankreich
23%
58%
5%
11%
17
flagPakistan
5%
57%
26%
10%
19
flagDeutschland
20%
54%
12%
10%
529
flagIndien
19%
53%
17%
6%
207
flagItalien
0%
40%
20%
30%
10
flagGhana
25%
29%
25%
12%
24
flagPhilippinen
38%
27%
11%
22%
18
flagNigeria
15%
15%
40%
25%
20