Wie heißt der japanische Faltfächer?

Zōri
Obi
Tabi
Ōgi
Vermutlich mit Beginn der Heian-Zeit (794–1185) haben japanische Handwerker den Faltfächer, ōgi oder sensu, erfunden. Solche Zypressenholz-Fächer, hi-ōgi, waren das charakteristische, aufwändige Accessoire der Hofdamen. Aus Elfenbein oder Schildpatt gefertigt, gelangte er in der Neuzeit als kostbare Ware in den Westen.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalJapanKulturMode
Mode QuizJapan QuizKultur Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Zōri
Obi
Tabi
Ōgi
Antworten
flagAustralien
0%
15%
10%
75%
20
flagNigeria
13%
6%
13%
66%
15
flagGriechenland
12%
12%
12%
62%
16
flagVereinigte Staaten
9%
14%
18%
57%
75
flagPolen
14%
25%
14%
45%
1775
flagIrland
6%
43%
6%
43%
16
flagIndien
16%
13%
32%
37%
37
flagVereinigtes Königreich
7%
39%
20%
32%
64
flagPhilippinen
15%
53%
0%
30%
13
flagDeutschland
15%
27%
27%
29%
233
flagSchweiz
21%
10%
42%
26%
19
flagÖsterreich
15%
36%
21%
24%
33