Wie heißt der japanische Faltfächer?
Zōri
Obi
Tabi
Ōgi
Vermutlich mit Beginn der Heian-Zeit (794–1185) haben japanische Handwerker den Faltfächer, ōgi oder sensu, erfunden. Solche Zypressenholz-Fächer, hi-ōgi, waren das charakteristische, aufwändige Accessoire der Hofdamen. Aus Elfenbein oder Schildpatt gefertigt, gelangte er in der Neuzeit als kostbare Ware in den Westen.
erreichen: eher globalJapanKulturMode
Antworten Verteilung nach Land
Zōri
Obi
Tabi
Ōgi
Antworten
Australien20
Nigeria15
Griechenland16
Vereinigte Staaten75
Polen1776
Irland16
Indien37
Vereinigtes Königreich67
Philippinen13
Deutschland234
Schweiz19
Österreich33