Wie heißt diese Moschee?
Selimiye-Moschee in Edirne
Süleymaniye-Moschee in Istanbul
Yeni-Moschee in Istanbul
Sokollu Moschee Mehmet Pasa in Istanbul
Die Selimiye-Moschee in Edirne wurde auf Anordnung Sultan Selim II. vom Baumeister Sinan in den Jahren 1568–1575 errichtet. Das Bauwerk bezeichnete Sinan selbst als „sein Meisterwerk“, es gilt als Höhepunkt der osmanischen Architektur. Die 71 m hohen Minarette haben jeweils drei Umgänge. Der Gebäudekomplex wurde 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
erreichen: eher globalArchitekturDenkmälerIslamTempelTürkei
Antworten Verteilung nach Land
Selimiye-Moschee in Edirne
Süleymaniye-Moschee in Istanbul
Yeni-Moschee in Istanbul
Sokollu Moschee Mehmet Pasa in Istanbul
Antworten
Estland11
Australien26
Irland10
Griechenland12
Vereinigte Arabische Emirate20
Schweiz28
Philippinen16
Polen1356
Kanada10
Vereinigte Staaten108
Kenia11
Vereinigtes Königreich92
Deutschland316
Österreich59
Pakistan32
Indien114
Saudi-Arabien12
Südafrika12