Wie hieß ein persischer Arzt und Gelehrter, Autor des "Kanons der Medizin", bis Ende des 18. Jahrhunderts als Lehrbuch an medizinischen Fakultäten verwendet?
Rhazes
Awicenna
Mustafa Moin
Ibn Tufail
Ibn Sina und latinisiert Avicenna(*980 † 1037) war ein persischer Arzt, und Gelehrter. Er zählt zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit und hat insbesondere die Geschichte und Entwicklung der Medizin maßgeblich geprägt. Einige seiner philosophischen Ausarbeitungen wurden von späteren Mystikern des Sufismus rezipiert. Der "Kanon der Medizin" ist das bei weitem berühmteste von Avicennas Werken, woraus auch sein Beiname al-Qānūni herrührt.
erreichen: eher globalGeschichteMedizinWissenschaft
Antworten Verteilung nach Land
Rhazes
Awicenna
Mustafa Moin
Ibn Tufail
Antworten

38

19

12

44

20

35

24

5603

30

188

147

705

12

193

118

37

15

27

64

15