Wo war der erste Webserver?

in Genf
in Stanford
Silizium-Tal in Kalifornien
in Berkeley
Das World Wide Web hat seine Ursprünge am CERN in Genf. Um Forschungsergebnisse auf einfache Art und Weise unter den Wissenschaftlern austauschen zu können, wurde das Konzept bereits 1989 quasi als Nebenprodukt der eigentlichen Forschungsarbeit von Tim Berners-Lee entwickelt.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalGeschichteInformatikInternet

Antworten Verteilung nach Land

in Genf
in Stanford
Silizium-Tal in Kalifornien
in Berkeley
Antworten
flagEstland
100%
0%
0%
0%
12
flagIrland
60%
23%
10%
6%
30
flagSchweiz
54%
21%
18%
6%
61
flagNiederlande
54%
31%
4%
9%
22
flagGriechenland
52%
15%
21%
10%
19
flagAustralien
48%
11%
14%
22%
35
flagDeutschland
44%
19%
16%
17%
352
flagGhana
41%
41%
16%
0%
12
flagPolen
40%
26%
20%
13%
9815
flagVereinigte Staaten
40%
19%
24%
14%
157
flagPakistan
39%
8%
30%
17%
23
flagVereinigtes Königreich
38%
17%
20%
20%
150
flagPhilippinen
37%
25%
21%
15%
32
flagSüdafrika
37%
31%
12%
18%
16
flagItalien
37%
50%
0%
12%
16
flagNepal
37%
31%
18%
12%
16
flagIndien
34%
29%
19%
16%
331
flagÖsterreich
34%
23%
17%
23%
46
flagKanada
33%
12%
45%
8%
24
flagIsrael
7%
7%
69%
15%
13