Wo war die schlimmste Hungersnot in der Geschichte Europas des zwanzigsten Jahrhunderts?

in Irland
in Portugal
in Albanien
in Ukraine
Der Begriff Holodomor bezeichnet eine schwere, menschengemachte Hungersnot in der Ukraine in den Jahren 1932 und 1933, der nach unterschiedlichen Berechnungen 3,5 bis 14,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Die Bewertung der historischen Ereignisse ist umstritten. Im Kern der Debatte steht die Frage, ob die Hungersnot durch die Politik Stalins vorsätzlich verursacht wurde.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
3
Sehr interessant!
erreichen: eher global20. JahrhundertGeschichteKatastrophenSowjetunion

Antworten Verteilung nach Land

in Irland
in Portugal
in Albanien
in Ukraine
Antworten
flagEstland
9%
0%
0%
90%
11
flagFrankreich
6%
6%
0%
86%
15
flagGriechenland
14%
0%
9%
76%
21
flagTschechien
8%
0%
8%
75%
12
flagPolen
12%
5%
8%
73%
19838
flagUkraine
23%
5%
5%
64%
17
flagItalien
27%
4%
4%
63%
22
flagIrland
30%
2%
6%
59%
49
flagSchweiz
31%
6%
4%
58%
48
flagVereinigtes Königreich
26%
4%
10%
57%
203
flagNiederlande
33%
4%
4%
57%
21
flagDeutschland
26%
6%
8%
56%
507
flagKanada
38%
2%
5%
52%
34
flagAustralien
30%
4%
11%
50%
42
flagVereinigte Staaten
35%
6%
7%
48%
249
flagÖsterreich
42%
6%
5%
45%
77
flagPhilippinen
16%
27%
5%
44%
18
flagIndien
18%
22%
25%
30%
94
flagUnbekannt
61%
7%
0%
30%
13