Woher kommt das Gericht Polenta?

Türei
Spanien
Griechenland
Italien
Polenta ist ein meist aus Maisgrieß hergestellter fester Brei. Nach 1650 begann der erst von Christoph Kolumbus nach Europa gebrachte Mais als granoturco, „türkisches Korn“, in der italienischen Küche populär zu werden. In Norditalien ist Polenta bis heute so beliebt geblieben, dass die Süditaliener ihre nördlichen Landsleute etwas abfällig polentoni (= Polentafresser) nennen.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalGerichteItalienKücheKüchen der Welt

Antworten Verteilung nach Land

Türei
Spanien
Griechenland
Italien
Antworten
flagItalien
4%
4%
0%
90%
42
flagSchweiz
4%
7%
7%
80%
67
flagFrankreich
0%
16%
8%
75%
24
flagAustralien
9%
6%
9%
74%
31
flagGriechenland
0%
27%
0%
72%
22
flagNiederlande
3%
18%
7%
70%
27
flagÖsterreich
8%
17%
6%
67%
86
flagDeutschland
4%
21%
8%
64%
531
flagIrland
3%
14%
17%
64%
28
flagSpanien
0%
15%
23%
61%
13
flagBelgien
10%
0%
30%
60%
10
flagVereinigtes Königreich
13%
17%
12%
57%
138
flagVereinigte Staaten
5%
18%
17%
56%
135
flagPolen
15%
23%
15%
45%
3459
flagKanada
7%
50%
0%
42%
14
flagIndien
16%
29%
28%
24%
81