Die Maginot-Linie umfasst 450 km Befestigungen entlang der französischen Grenze. Was war ihr deutsches Äquivalent?
Siegfriedstellung
Rommel-Linie
Guderian Festungen
Deutsch Verteidigungslinie
Die Deutschen hatten in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs die Siegfriedstellung gebaut, um ihre Frontlinie zu verkürzen, um Material und Menschen zu sparen und um der zunehmenden alliierten Überlegenheit nach dem amerikanischen Kriegseintritt standhalten zu können. Die Alliierten konnten dieses Defensivbauwerk erst durch die Meuse-Argonne-Offensive stellenweise durchbrechen.
erreichen: eher globalBefestigungendeutsche WaffenWaffenZweiter Weltkrieg
Antworten Verteilung nach Land
Siegfriedstellung
Rommel-Linie
Guderian Festungen
Deutsch Verteidigungslinie
Antworten
Frankreich21
Australien56
Griechenland15
Neuseeland10
Vereinigte Staaten318
Vereinigtes Königreich182
Spanien11
Schweden13
Irland35
Niederlande32
Kanada41
Polen5478
Deutschland689
Österreich100
Pakistan11
Indien29
Schweiz58
Italien14