Wann wurde der Erdumfang zum ersten Mal berechnet (mit einer Fehlergenauigkeit von 13,6%)?
im III Jahrhundert vor Christus
im XII Jahrhundert
im XV Jahrhundert
im XVII Jahrhundert
Eratosthenes von Kyrene; ( 273 v. Chr.- 194 v. Chr.) war ein außergewöhnlich vielseitiger griechischer Gelehrter. Berühmt ist er vor allem als Begründer der wissenschaftlichen Geographie. Seine auf sorgfältigen Messungen beruhende Bestimmung des Erdumfangs gehört zu den bekanntesten wissenschaftlichen Leistungen des Altertums.
erreichen: eher globalEntdeckungenGeographieGeschichteMathematikWissenschaft
Antworten Verteilung nach Land
im III Jahrhundert vor Christus
im XII Jahrhundert
im XV Jahrhundert
im XVII Jahrhundert
Antworten
Griechenland27
Frankreich21
Neuseeland20
Australien31
Vereinigtes Königreich132
Irland33
Russland24
Kanada24
Ukraine52
Österreich138
Polen9783
Estland13
Vereinigte Staaten171
Philippinen12
Unbekannt33
Indien74
Deutschland762
Italien13
Schweiz80
Niederlande15