Wann wurde die jiddische Sprache erstellt ?

um das zehnte Jahrhundert
um das 14. Jahrhundert vor Christus
im neunzehnten Jahrhundert
im Jahr 1913
Jiddisch ist eine rund tausend Jahre alte Sprache, die von aschkenasischen Juden in weiten Teilen Europas gesprochen und geschrieben wurde und von einem Teil ihrer Nachfahren bis heute gesprochen und geschrieben wird. Es ist nach allgemeiner Meinung eine aus dem Mittelhochdeutschen hervorgegangene westgermanische, mit hebräischen, aramäischen, romanischen und slawischen .
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalIsraelJudenKulturSprachen
Juden QuizIsrael QuizSprachen Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

um das zehnte Jahrhundert
um das 14. Jahrhundert vor Christus
im neunzehnten Jahrhundert
im Jahr 1913
Antworten
flagIrland
90%
9%
0%
0%
11
flagAustralien
68%
20%
8%
4%
25
flagSchweiz
65%
26%
8%
0%
23
flagVereinigte Staaten
51%
29%
12%
6%
89
flagGriechenland
50%
22%
5%
22%
18
flagEstland
45%
36%
9%
9%
11
flagÖsterreich
42%
37%
8%
11%
45
flagFrankreich
42%
42%
14%
0%
14
flagDeutschland
39%
31%
19%
7%
266
flagUkraine
38%
34%
12%
11%
242
flagVereinigtes Königreich
38%
39%
14%
7%
63
flagIsrael
38%
42%
14%
4%
21
flagKasachstan
38%
16%
16%
22%
18
flagIndien
36%
27%
18%
18%
22
flagWeißrussland
35%
25%
17%
21%
28
flagKanada
33%
29%
18%
14%
27
flagTürkei
33%
58%
0%
8%
12
flagPolen
32%
36%
18%
12%
4869
flagNiederlande
25%
16%
50%
8%
12
flagRussland
23%
42%
20%
12%
132