Wann wurde in der Geschichte der Menschheit die erste Rakete ins All geschossen?
12. April 1961
3. Oktober 1942
11. Oktober 1937
4. Oktober 1957
Die erste Rakete, die den Weltraum erreichte, war die deutsche V2-Rakete bei einem Testflug am 3. Oktober 1942. Erster erfolgreicher Flug, stürzte nach 296 Sekunden Flug ins Meer, erreichte zuvor eine Gipfelhöhe von 84,5 km und gilt damit als erstes Objekt, das in den Grenzbereich des Weltraumes eindrang bzw. als erstes vom Menschen geschaffenes Objekt im Weltraum (immer abhängig von der Definition, wo der Weltraum beginnt). „Geburtstag der Weltraumfahrt“
erreichen: eher globalAstronomieRaketenTechnologieWeltraum
Antworten Verteilung nach Land
12. April 1961
3. Oktober 1942
11. Oktober 1937
4. Oktober 1957
Antworten
Australien26
Österreich44
Griechenland16
Niederlande16
Vereinigtes Königreich88
Deutschland430
Frankreich16
Irland25
Estland11
Kanada11
Polen7000
Pakistan28
Vereinigte Staaten197
Schweiz34
Indien324
Unbekannt34
Philippinen26
Vereinigte Arabische Emirate11