Warum hat die Kirche des Klosters Carmo in Lissabon kein Dach?
Es war nie fertig
Es wurde durch Erdbeben zerstört
Es wurde von Mauren zerstört
Es symbolisiert offenen Weg zum Himmel
Das Convento do Carmo ist ein ehemaliges Kloster des Karmeliter-Ordens in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Es wurde in den Jahren 1389 bis 1423 auf errichtet. Zum Gebäudekomplex gehört auch die Kirche Igreja do Carmo, die als ein Prachtexemplar der Lissabonner Gotik gilt. Im großen Erdbeben von Lissabon 1755 wurde das Bauwerk zerstört. Die von Königin Maria veranlasste Restaurierung kam nach der Säkularisation der Mönchsorden von 1834 ins Stocken, nachdem nur ein Flügel des Klosters wieder hergerichtet war.
erreichen: eher globalberühmte OrteGeschichteHauptstädteKirchenKulturLissabonPortugalSehenswürdigkeitenStädte
Antworten Verteilung nach Land
Es war nie fertig
Es wurde durch Erdbeben zerstört
Es wurde von Mauren zerstört
Es symbolisiert offenen Weg zum Himmel
Antworten
Estland13
Rumänien13
Griechenland30
Frankreich16
Italien28
Österreich70
Portugal30
Irland24
Deutschland363
Niederlande21
Australien37
Indien87
Schweiz35
Vereinigtes Königreich196
Polen14190
Vereinigte Staaten464
Spanien18
Kanada38
Mexiko77
Philippinen16