Woher hauptsächlich kommen Smaragde?
Südafrika
Kolumbien
Sibirien
Argentinien
Anfänge des Smaragd-Abbaus liegen im alten Ägypten. Als die Spanier im 16. Jahrhundert Südamerika eroberten, stießen sie auch dort auf einen regen Handel mit den Steinen, der von Kolumbien aus bis weit nach Chile und Mexiko reichte. Das von ihnen 1573 erbeutete Muzo-Bergwerk ersetzte fortan die ägyptischen Quellen. 55 Prozent aller Smaragde weltweit kommen heute aus Kolumbien.
erreichen: eher globalEdelsteineGeologieKolumbiennatürliche RessourcenSüdamerika
Antworten Verteilung nach Land
Südafrika
Kolumbien
Sibirien
Argentinien
Antworten
Irland19
Ukraine14
Schweiz26
Unbekannt14
Malaysia10
Deutschland271
Vereinigte Staaten314
Österreich56
Griechenland22
Australien61
Vereinigtes Königreich107
Pakistan23
Italien13
Polen10080
Kanada21
Nigeria14
Indien118
Philippinen26
Niederlande15
Frankreich10