Woher kommen die Amischen?
aus den Niederlanden
aus Deutschland
aus der Schweiz
aus Schweden
Die Amischen sind eine täuferisch-protestantische Glaubensgemeinschaft. Die Bezeichnung leitet sich vom Namen ihres Begründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Die Amischen haben ihre Wurzeln in der reformatorischen Täuferbewegung Mitteleuropas, vor allem der Schweiz und Süddeutschlands. Vom Hauptstrom der Täuferbewegung, den Mennoniten, trennten sich die Amischen 1693.
erreichen: eher globalKulturNordamerikaReligionenSchweizVereinigte StaatenVereinigten Staaten
Antworten Verteilung nach Land
aus den Niederlanden
aus Deutschland
aus der Schweiz
aus Schweden
Antworten
 Schweiz
Schweiz89
 Australien
Australien32
 Irland
Irland18
 Frankreich
Frankreich15
 Griechenland
Griechenland23
 Estland
Estland13
 Pakistan
Pakistan19
 Deutschland
Deutschland299
 Polen
Polen10967
 Niederlande
Niederlande20
 Indien
Indien48
 Italien
Italien19
 Österreich
Österreich62
 Kanada
Kanada28
 Spanien
Spanien13
 Vereinigte Staaten
Vereinigte Staaten282
 Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich105