Woraus wird der Curaçao-Likör hergestellt?
Himbeeren
Orangenschale
Limetten und Kräutern
Mandeln
Als Curaçao und teilweise als Triple Sec werden Liköre mit Orangengeschmack bezeichnet, die nach der vor Venezuela liegenden niederländischen Insel Curaçao benannt sind. In ihrer ursprünglichen Form werden diese Liköre mit den getrockneten Schalen von normalen Orangen, Bitterorangen oder echten Laraha (auf der Insel Curaçao wachsende Pomeranzen) in Neutralalkohol eingelegt, der die Aromen herauslöst aromatisiert.
erreichen: eher globalAlkoholBiologieBotanikGetränkeKücheNatur
Antworten Verteilung nach Land
Himbeeren
Orangenschale
Limetten und Kräutern
Mandeln
Antworten

16

26

57

36

25

95

444

40

296

172

16

12930

31

41

427

33

20

21

35

13