Fremdenlegion feiert jedes Jahr den Jahrestag einer heroischen Schlacht. Welche?

Battle of Hòa Mộc
Schlacht bei Borodino
Schlacht an der Somme
Gefecht von Camerone
Das Gefecht von Camerone, das im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko am 30. April 1863 stattfand, gilt in der Geschichte der französischen Fremdenlegion als Symbol für Opferbereitschaft und Heldentum. Bei dem Gefecht kämpften 62 Legionäre und 3 Offiziere der Fremdenlegion.
Kampfgraff
0
Korrigiere diese Frage
1
Sehr interessant!
erreichen: eher globalFrankreichGeschichteGeschichte FrankreichsMexikoMilitärNordamerika

Antworten Verteilung nach Land

Battle of Hòa Mộc
Schlacht bei Borodino
Schlacht an der Somme
Gefecht von Camerone
Antworten
flagMexiko
7%
15%
0%
69%
13
flagIrland
14%
0%
21%
64%
14
flagGriechenland
8%
0%
33%
58%
12
flagFrankreich
0%
0%
44%
55%
18
flagDeutschland
13%
16%
26%
42%
306
flagAustralien
20%
14%
22%
42%
35
flagSchweiz
21%
12%
18%
42%
33
flagNeuseeland
35%
5%
17%
41%
17
flagVereinigte Staaten
10%
12%
43%
32%
262
flagÖsterreich
16%
16%
36%
32%
50
flagVereinigtes Königreich
15%
23%
30%
30%
106
flagPolen
14%
10%
44%
29%
9919
flagKanada
33%
0%
44%
22%
18
flagIndien
7%
17%
51%
20%
39
flagPhilippinen
10%
20%
50%
20%
10