Welche Währung hat man in der Freien Stadt Danzig benutzt? »

Danziger Florins
Danziger Krone
Danziger Gulden
Danziger Talar
Mit Inkrafttreten des Versailler Vertrages am 10. Januar 1920 wurde Danzig vom Deutschen Reich abgetrennt und zur „Freien Stadt“. Am 18. Dezember 1923 wurde die deutsche Währung abgeschafft und der Gulden gesetzliches Zahlungsmittel. Der Danziger Gulden war von 1923 bis 1939 die Währung der Freien Stadt Danzig. Er war unterteilt in 100 Pfennig.
Ts
0
Korrigiere diese Frage
0
Sehr interessant!
erreichen: eher globalDanzigGeschichteGeschichte PolensPolenStädte von PolenWährungen
Polen QuizWährungen QuizGeschichte Quiz
  Sie werden als spielen

Antworten Verteilung nach Land

Danziger Florins
Danziger Krone
Danziger Gulden
Danziger Talar
Antworten
flagWeißrussland
0%
3%
93%
3%
32
flagTschechien
0%
0%
90%
10%
10
flagSpanien
9%
9%
72%
9%
11
flagIrland
11%
5%
66%
16%
18
flagNiederlande
12%
16%
64%
6%
31
flagItalien
7%
21%
64%
0%
14
flagLitauen
16%
22%
55%
5%
18
flagPolen
18%
14%
48%
18%
10519
flagDeutschland
10%
27%
46%
14%
671
flagKanada
15%
23%
46%
15%
13
flagFrankreich
12%
16%
44%
28%
25
flagÖsterreich
14%
28%
41%
14%
94
flagVereinigte Staaten
22%
14%
40%
22%
35
flagVereinigtes Königreich
29%
11%
38%
20%
108
flagSchweiz
6%
34%
34%
25%
44
flagGriechenland
10%
30%
20%
40%
10
flagUkraine
18%
62%
12%
6%
16