Wie heißt der größte Renaissancebau der Welt Residenz der Könige von Spanien?
Escorial
Alhambra
Alkazar w Toledo
El Prado
Königlicher Sitz Sankt Laurentius von El Escorial ist eine Schloss- und Klosteranlage, die in den Jahren 1563 bis 1584 auf Initiative des Königs Philipp II. von Spanien in der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial in der Region Madrid errichtet wurde. Seit 1861 ist El Escorial keine königliche Residenz mehr. Die UNESCO erklärte die Schlossanlage am 2. November 1984 zum Weltkulturerbe.
erreichen: eher globalArchitekturGeschichteKönigsresidenzenPalästeSchlösserSpanien
Antworten Verteilung nach Land
Escorial
Alhambra
Alkazar w Toledo
El Prado
Antworten
Spanien26
Australien33
Frankreich11
Irland15
Estland10
Österreich66
Vereinigtes Königreich90
Polen3066
Niederlande11
Griechenland18
Italien17
Deutschland350
Schweiz37
Vereinigte Staaten111
Philippinen24
Indien98
Kanada11
Unbekannt10