Wie heißt eine nicht runde Münze?
Quadryt
Klippe
Kneffe
Klappe
Klippe ist eine Bezeichnung für eckige Münzen oder Medaillen. Klippen wurden aus verschiedenen Metallen hergestellt und waren häufig Belagerungs- und Notmünzen. In Skandinavien werden die dort erstmals um 1460 unter König Christian I. von Dänemark, Norwegen und Schweden gefertigten quadratischen Münzen als Klipping bezeichnet. Das Wort bezieht sich auf das damals übliche Verfahren zur Herstellung der Münzen und ist vom schwedischen klippa („schneiden“, „scheren“, „abknipsen“) abgeleitet.
erreichen: eher globalGeldGeschichteKuriositätenMünzenNumismatikSkandinavien
Antworten Verteilung nach Land
Quadryt
Klippe
Kneffe
Klappe
Antworten
Australien19
Niederlande11
Griechenland10
Vereinigte Staaten73
Vereinigtes Königreich77
Deutschland180
Polen1894
Österreich31
Schweiz13