Was bedeutet die Anzahl der „Puttony“ bei Tokajer Weinen?                 
            
            
                                            
                                                    
                    Jahre in einem Fass reifen
                    
                    
                 
                
                    Jahre Reifung in Flaschen
                    
                    
                 
                
                
                    die Anzahl das Fass mit süßen Trauben
                    
                    
                                             
               
                                                                                   
            Puttony ist das ungarische Wort für Bütten und steht für Tragebütten, die ein Fassungsvermögen von 25 kg haben. Sie sind das traditionelle Maß für die Menge an edelfaulen Trauben, die einem Grundwein beigegeben wird. Die Anzahl der „Puttony“ gibt das Verhältnis zwischen edelfaulen Trauben und Grundwein an. Bei 6 Puttonyos beträgt das Verhältnis etwa 1:1. Die Menge an Grundwein, dem ein puttony zugegeben wird, beträgt 136,5 Liter und wird als Göncer Fass bezeichnet, da sie traditionell in der Ortschaft Gönc hergestellt wurden.