Wo lassen sich wahrscheinlich natürliche Diamanten finden?
nahe dem Vulkan
in einer Kohlemine
in der Silbermine
am Strand
Das härteste natürliche Mineral ist ein Edelstein: der aus reinem Kohlenstoff bestehende Diamant. Da es extrem hoher Drucke bedarf, um ihn entstehen zu lassen – weit größer als für die Kohlebildung – kommt er auf natürliche Weise nur in Vulkanschloten vor. Diamanten bilden sich nur im Erdmantel, typischerweise in Tiefen zwischen 150 und 660 Kilometern und bei Temperaturen von 1200 bis 1400 °C.
erreichen: eher globalEdelsteineKohleMineralienNaturSchmuck
Antworten Verteilung nach Land
nahe dem Vulkan
in einer Kohlemine
in der Silbermine
am Strand
Antworten

14

27

23

13

383

21

43

211

23

109

12184

61

18

101

484

17

48

106

19

13